Alle Episoden

Episode 5: Energiewende im Heizungskeller

Episode 5: Energiewende im Heizungskeller

8m 54s

In dieser Folge des Grünfink-Podcasts sprechen Ralf Lindert und Det Gohr aus der Grünen Fraktion Steinhagen mit Moderator Fabian über ihre persönlichen Erfahrungen beim Umstieg auf Wärmepumpe und Photovoltaik.

Sie berichten von Motivation, Umbau und Förderung, vom Abschied von alten Öltanks bis hin zu den ersten Erfahrungen im Alltag – praxisnah und direkt aus Steinhagen.

Episode 4: Klimaschutz mit kommunalem Rückenwind

Episode 4: Klimaschutz mit kommunalem Rückenwind

9m 52s

In dieser Folge von GrünFink dreht sich alles um das Klimaschutzförderprogramm der Gemeinde Steinhagen. Gemeinsam mit den Grünen-Ratsmitgliedern Detlef Gohr und Sven Hildebrandt erklärt Gastgeber Fabian Drosselmeier, warum das Programm aufgelegt wurde, wie es sich von Förderungen von Bund und Land unterscheidet und welche Maßnahmen konkret unterstützt werden.

Von Photovoltaikanlagen, Gründächern und Flächenentsiegelung über E-Bikes, Bäume, Nistkästen bis hin zur Reparatur von Elektrogeräten – das Programm setzt auf Fördern statt Verbieten und macht Klimaschutz vor Ort einfach. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert an die Förderung kommen und wo sie alle Infos finden.

Episode 3: Lebensräume schaffen, Steinhagen stärken

Episode 3: Lebensräume schaffen, Steinhagen stärken

9m 24s

In dieser Folge von GrünFink spricht Sven Hillebrand wir mit unserer Bürgermeisterkandidatin Valerie Augustin über ihre Motivation, ihre Lieblingsorte in Steinhagen und ihre Ideen für mehr Lebensqualität, Klimaschutz und sichere Mobilität. Außerdem geht es um die Stärkung der Quartiere, die Bedeutung des Ehrenamts und ihre Vision für ein lebenswertes Steinhagen.

Episode 2: Eiszeit in Rujiena

Episode 2: Eiszeit in Rujiena

20m 5s

In dieser Folge berichten Det Gohr, Heike Horn und Christiane Manthey von ihrem Besuch in Steinhagens lettischer Partnerstadt Rujiena. Im Mittelpunkt stehen das berühmte Eisfest, Begegnungen mit den Menschen vor Ort und besondere Eindrücke aus dem kulturellen Austausch. Neben leckerem Speiseeis erleben die Gäste herzliche Gastfreundschaft, Ausflüge in die Natur und Gespräche zur lebendigen Städtepartnerschaft.

Episode 1: Herzensprojekt Industriegebiet Langebrede

Episode 1: Herzensprojekt Industriegebiet Langebrede

19m 34s

Wie sieht ein ökologisches Gewerbegebiet aus? Moderator Fabian Drosselmeier
spricht mit Christiane Manthey und Horst Ganßauge (Bauausschuss) über das grüne Projekt Langebrede, nachhaltige Planung und aktuelle Herausforderungen.