Episode 4: Klimaschutz mit kommunalem Rückenwind
Shownotes
In dieser Folge von GrünFink geht es um das Klimaschutzförderprogramm der Gemeinde Steinhagen. Gastgeber Fabian Drosselmeier spricht mit den Grünen-Ratsmitgliedern Detlef Gohr und Sven Hildebrandt über Ziele, Hintergründe und die praktische Umsetzung.
Das Förderprogramm bündelt verschiedene Maßnahmen, mit denen Bürgerinnen und Bürger unterstützt werden können, wenn sie sich klimafreundlich verhalten. Dazu gehören unter anderem:
Photovoltaikanlagen und Gründächer
Flächenentsiegelung und Baumpflanzungen
Nistkästen für Vögel und heimische Arten
Zuschüsse für Fahrräder und E-Bikes
Reparaturen von Elektrogeräten und Haushaltsmaschinen
Die Gäste erklären, wie sich das Programm von Förderungen von Bund und Land unterscheidet, warum ein gemeinsamer Fördertopf sinnvoll ist und wie die Antragstellung möglichst unbürokratisch abläuft. Außerdem geht es darum, welche Rolle die Klimaschutzmanagerinnen in der Gemeinde spielen und wie durch das Programm mehr Menschen motiviert werden können, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Weitere Informationen:
Website der Grünen Steinhagen: https://gruene-steinhagen.de/
Klimaschutzförderprogramm der Gemeinde Steinhagen: https://www.steinhagen.de/wirtschaft-wohnen/umwelt-und-klimaschutz/foerderprogramm-klimaschutz/
Neuer Kommentar