Episode 5: Energiewende im Heizungskeller

Shownotes

In dieser Folge des Grünfink-Podcasts sprechen Ralf Lindert und Det Gohr aus der Grünen Fraktion Steinhagen mit Moderator Fabian über ihre ganz persönlichen Erfahrungen beim Umstieg auf Wärmepumpe und Photovoltaik.

Sie berichten, warum sie sich für die neue Heiztechnik entschieden haben, wie der Umbau ablief und welche Rolle Eigenleistung und Fachbetriebe dabei spielten. Auch das Thema Förderung wird beleuchtet: von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Bewilligung. Darüber hinaus schildern sie ihre ersten Eindrücke im Alltag – von der Umstellung im Heizkeller über Platzgewinne im Haus bis hin zu neuen Herausforderungen durch Stromverbrauch und E-Auto.

Die Episode bietet einen praxisnahen Einblick in die Energiewende vor Ort und zeigt, wie konkrete Erfahrungen aus Steinhagen Mut zum Umstieg machen können.

Mehr Informationen zur Arbeit der Grünen Steinhagen findet ihr auf unserer Website: www.gruene-steinhagen.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.